Schlammbehandlung
Mittels Eindicker wird der Überschussschlamm, welcher aus dem Rücklaufschlammschacht abgezogen wird, statistisch eigedickt. Hier wird dem Überschussschlamm das Wasser entzogen, um das Volumen zu reduzieren. Der eingedickte Schlamm vom Eindicker wird mittels der Schneckenpresse entwässert.
Für die Schlammbehandlung gibt es zwei je rund 800 m3 fassende Rundbecken. Beide sind mit einem Rührwerk ausgestattet, in beiden kann der eingedickte Nassschlamm zwischengelagert werden.
In dem Gebäude neben dem Belebungsbecken ist die Schneckenpresse untergebracht. Der eingedickte Schlamm vom Schlammspeicher wird hier unter Zugabe von Konditionierungsmitteln von einem Feststoffgehalt von 4% auf 22% Trockensubstanz (TS) entwässert. Der Klärschlamm wird anschließend der thermischen Verwertung zugeführt.
Schlammbehandlung
Schlammbehandlung