Schlamm∙behandlung
Für die Schlamm∙behandlung gibt es 2 offene Becken.
Das erste Becken trennt das Wasser vom Schlamm.
Der Schlamm setzt sich am Boden ab.
Im Schlamm ist noch Wasser.
Eine Maschine rührt den Schlamm um.
Der Schlamm ist jetzt dick∙flüssig.
Er hat viel Wasser verloren.
Im Boden vom ersten Becken ist ein Trichter.
Der Schlamm läuft durch den Trichter in das zweite Becken.
In der Klär∙anlage vom Abwasser∙verband Kammerforst
- kommt der Schlamm in offene Becken
- wird der Schlamm gerührt.
Danach kommt der Schlamm in die Schnecken∙presse. (Bild)
Sie presst noch mehr Wasser aus dem Schlamm.
Der Schlamm ist jetzt getrocknet.
Er wird verbrannt.
Und das produziert Strom.
Weitere Info
In anderen Klär∙anlagen kommt der Schlamm in Faul∙türme.
Schlammbehandlung
Schlammbehandlung