Photovoltaikanlage
Der Abwasserverband Kammerforst betreibt auf dem Gelände der Verbandskläranlage mehrere Photovoltaikanlagen, die Sonnenenergie in elektrischen Strom umwandeln und so einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leisten. Durch den Einsatz dieser Anlagen kann ein Teil des Eigenstrombedarfs der Kläranlage direkt vor Ort gedeckt werden, was nicht nur zur Reduzierung der Energiekosten, sondern auch zur Schonung von Ressourcen und zum Klimaschutz beiträgt.
Um diesen positiven Effekt weiter auszubauen, ist die Errichtung zusätzlicher PV-Anlagen auf den Außenflächen der Anlage geplant, mit dem Ziel, die Energieautarkie des Verbands langfristig zu steigern und den ökologischen Fußabdruck weiter zu verringern.
Zukünftig ist die Erweiterung der Photovoltaikflächen geplant, insbesondere auf den Außenanlagen, um den Anteil regenerativ erzeugter Energie weiter zu erhöhen und die Energieeffizienz der Kläranlage und der Außenanlagen nachhaltig zu verbessern.
Photovoltaikanlage Hebewerk 6, Karlsdorf
Photovoltaikanlage, Rechengebäude Verbandskläranlage
Photovoltaikanlage Betriebsgebäude, Verbandskläranlage