Sprache auswählen

Dekoratives Bild eines Gewässers im Morgennebel

Wie reinigt die Klär∙anlage das Abwasser?


Es gibt ein Gesetz.

Das Gesetz heißt Paragraf 54 Wasser∙haushalts∙gesetz.

Darin steht: So muss man das Abwasser reinigen.

Was ist Abwasser?

Abwasser ist verschmutztes Wasser. Es gibt verschiedene Arten von Abwasser:

  • Schmutzwasser: Das ist Wasser, das wir benutzt haben
    • Zu Hause
    • In Firmen
    • In der Landwirtschaft
    • Bei anderen Tätigkeiten
  • Regenwasser: Das ist Regen, der von Straßen und Häusern abfließt

Oft vermischen sich Regen∙wasser und Schmutz∙wasser. Das nennt man Misch∙wasser.

 

Was passiert mit dem Abwasser?

  1. Das Abwasser fließt durch Kanäle zur Kläranlage
  2. In der Kläranlage wird das Wasser in mehreren Schritten gereinigt

Wie wird das Abwasser gereinigt?

Schritt 1: Mechanische Reinigung

Hier werden grobe Teile, Sand und Fett aus dem Wasser entfernt.

Schritt 2: Biologische Reinigung

  • Kleine Lebewesen (Mikroorganismen) reinigen das Wasser
  • Diese Lebewesen sammeln sich im Belebtschlamm
  • Zu viel Schlamm wird entfernt und als Klärschlamm weiterbehandelt

 

Belebungs·becken mit BelüftungBelebungs·becken mit Belüftung

Belebungs·becken ohne BelüftungBelebungs·becken ohne Belüftung

Was ist ein Belebungs·becken

  • Ein Belebungs·becken ist ein großer Behälter in einer Klär·anlage
  • Hier werden Bakterien mit Ab·wasser gemischt
  • Die Bakterien fressen den Schmutz im Wasser
  • Dabei wird Luft in das Becken gepumpt
  • So können die Bakterien gut arbeiten
  • Am Ende ist das Wasser sauberer

 

Schritt 3: Chemische Reinigung (wenn nötig)

  • Hier werden Chemikalien ins Wasser gegeben
  • Diese entfernen Phosphor aus dem Wasser
  • Phosphor kann Gewässer überdüngen und schädigen

Was passiert mit dem Klärschlamm?

  • Der Klärschlamm wird getrocknet
  • Erst ist er flüssig
  • Der Schlamm besteht zu 1 Teil aus festem Schmutz und zu 2 bis 3 Teilen aus Wasser
  • Früher wurde er oft als Dünger benutzt
  • Heute wird er weniger in der Landwirtschaft verwendet, weil er Schadstoffe enthalten kann
  • Oft wird er verbrannt, um Energie zu gewinnen

Wohin fließt das gereinigte Wasser?

Das saubere Wasser fließt in einen Bach oder Fluss.

 

Warum ist die Reinigung wichtig?

  • Wir müssen unsere Gewässer schützen
  • Es gibt Gesetze mit strengen Regeln für die Wasserqualität
  • Das Ziel ist: Alle Gewässer sollen sauberes Wasser haben

*Eine Künstliche Intelligenz hat diesen Text geschrieben. Menschen mit Behinderungen haben diesen Text nicht geprüft.

Suche

Wonach möchten Sie suchen?