Daten·schutz·erklärung
Was ist eine Daten·schutz·erklärung?
Eine Daten·schutz·erklärung erklärt den Schutz Ihrer Daten. Daten sind zum Beispiel:
- Ihr Name
- Ihre E-Mail·Adresse
- Ihre Telefon·Nummer
Was steht in der Daten·schutz·erklärung?
Die Daten·schutz·erklärung erklärt:
- Welche Daten wir sammeln
- Warum wir die Daten sammeln
- Wie wir die Daten nutzen
- Wer die Daten bekommt
- Wie lange wir die Daten behalten
- Wie wir die Daten schützen
Warum sammeln wir Daten?
Wir sammeln Daten, um:
- Ihnen zu antworten
- Die Internet·Seite zu verbessern
- Ihnen passende Infos zu zeigen
- Die Seite sicher zu machen
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Zu wissen, welche Daten wir haben
- Falsche Daten zu korrigieren
- Ihre Daten löschen zu lassen
- Der Nutzung zu widersprechen
Cookies
Cookies sind kleine Dateien.
Sie werden auf Ihrem Computer gespeichert.
Cookies helfen der Internet·Seite, Sie wieder zu erkennen.
Wo finden Sie die Daten·schutz·erklärung?
Die Daten·schutz·erklärung steht meist:
- Ganz unten auf der Internet·Seite
- Im Menü unter "Daten·schutz"
- Beim Impressum
Haben Sie Fragen?
Bei Fragen zum Daten·schutz können Sie uns kontaktieren.
Unsere Kontakt·daten stehen in der Daten·schutz·erklärung.
Persönliche Daten
Manchmal brauchen wir Ihre persönlichen Daten.
Zum Beispiel, wenn Sie uns eine Nachricht schicken.
Ihre persönlichen Daten sind zum Beispiel:
- Ihr Name
- Ihre Adresse
- Ihre Telefon·Nummer
- Ihre E-Mail·Adresse
In der Daten·schutz·erklärung steht: Was mit Ihren persönlichen Daten passiert.
Auf unserer Webseite:
Daten·schutz·erklärung in Leichter Sprache
1. Wer sammelt Ihre Daten?
Wir sind die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard.
Unser Bürger·meister heißt Sven Weigt.
Unsere Adresse ist: Amalien·straße 1, 76689 Karlsdorf-Neuthard.
Unser Daten·schutz·beauftragter hilft bei Fragen. Sie erreichen ihn unter:
2. Was sind persönliche Daten?
Persönliche Daten sind Informationen über Sie.
Zum Beispiel:
- Ihr Name
- Ihre Adresse
- Ihre E-Mail·Adresse
- Ihre Telefon·Nummer
3. Wann sammeln wir Ihre Daten?
Wenn Sie unsere Internet·Seite besuchen:
Ihr Computer schickt automatisch Daten an unseren Server. Das ist normal und technisch nötig. Diese Daten sind zum Beispiel:
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhr·zeit
- Welche Seite Sie besucht haben
- Welchen Browser Sie nutzen
Wenn Sie uns kontaktieren:
Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben oder ein Formular ausfüllen, speichern wir Ihre Daten.
Das machen wir, um Ihnen antworten zu können.
Wir löschen die Daten wieder, wenn wir sie nicht mehr brauchen.
4. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien. Sie werden auf Ihrem Computer gespeichert.
Cookies helfen der Internet·seite, besser zu funktionieren.
Es gibt 2 Arten von Cookies:
- Session-Cookies: Die werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen
- Persistente Cookies: Die bleiben länger auf Ihrem Computer
Sie können Cookies in Ihrem Browser ausschalten.
Dann funktionieren manche Teile unserer Web·seite vielleicht nicht mehr.
5. Google Maps
Wir nutzen Google Maps für Karten auf unserer Seite.
Wenn Sie eine Karte anschauen, bekommt Google Informationen über Sie.
Google nutzt diese Daten für Werbung.
Wenn Sie bei Google angemeldet sind, speichert Google mehr Daten.
Sie können sich vor dem Karten·anschauen bei Google abmelden.
Mehr Informationen finden Sie in der Google Daten·schutz·erklärung.
6. Ihre Rechte
Sie haben wichtige Rechte bei Ihren Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können fragen, welche Daten wir haben
- Recht auf Berichtigung: Wir korrigieren falsche Daten
- Recht auf Löschung: Wir löschen Ihre Daten, wenn möglich
- Recht auf Wider·spruch: Sie können sagen: Nutzt meine Daten nicht mehr
- Recht auf Daten·übertragung: Sie können Ihre Daten mitnehmen
7. Beschwerde
Sind Sie nicht zufrieden mit unserem Daten·schutz?
Dann können Sie sich bei der Daten·schutz·behörde beschweren.
8. Haben Sie Fragen?
Bei Fragen zum Daten·schutz können Sie uns kontaktieren:
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Adresse: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard, Amalien·straße 1, 76689 Karlsdorf-Neuthard