Sprache auswählen

Dekoratives Bild eines Klärbeckens

Was darf nicht ins Abwasser?


Regeln

Die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard hat sich im Jahr 2008 Regeln gegeben.

Die Regeln heißen Abwasser∙satzung der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard.

Darin steht: Was darf nicht ins Abwasser?

 

Diese Dinge schaden:

  • Der Kläranlage
  • Den Rohren für das Abwasser
  • Den Menschen, die an der Kläranlage arbeiten
  • Den Bächen und Flüssen

 

Verbotene Stoffe:

1. Dinge, die Verstopfungen verursachen:

  • Müll und Schutt
  • Asche
  • Sand und Glas
  • Kunststoffe und Textilien
  • Essensreste
  • Schlachtabfälle
  • Tierkörper


2. Gefährliche Stoffe:

  • Benzin und Heizöl
  • Gifte
  • Fette und Öle
  • Säuren und Laugen
  • Pflanzenschutzmittel
  • Krank machende Keime
  • Radioaktive Stoffe


3. Landwirtschaftliche Abfälle:

  • Gülle
    • Gülle ist flüssiger Tier·mist
    • Sie besteht aus Kot und Urin von Tieren
  • Tierausscheidungen
    • Das ist Kot und Urin von Tieren
  • Saft aus Silos
    • ist eine Flüssigkeit aus Futter·silos
    • sie entsteht beim Gären von Pflanzen
    • Der Saft läuft aus dem Silo heraus
    • Er ist sauer und riecht stark
  • Molke
    • Molke ist eine Flüssigkeit
    • Sie bleibt übrig beim Käse·machen
    • Sie ist dünn und gelblich


4. Übel riechende Stoffe:

  • Stinkende Abwässer
  • Abwässer mit schädlichen Gasen


5. Andere Stoffe:

  • Farbstoffe, die nicht gereinigt werden können
  • Abwasser, das nicht den Regeln entspricht

Was dürfen Sie selbst nicht ins Abwasser tun? Wohin damit?

1. Haushaltsstoffe:

Diese Dinge:

  • Medikamente
  • Scharfe Putzmittel
  • Essensreste
  • Hygieneartikel
    • Windeln
    • Wattestäbchen
    • Feuchttücher
  • Papiertaschentücher, Küchentücher
  • Kleidung, Putztücher
  • Verpackungen
  • Rasierklingen
  • Zigaretten
  • Katzenstreu


Probleme:

  • Stören die Reinigung
  • Verstopfen die Rohre
  • Locken Ratten an

Entsorgung: In die Restmülltonne


2. Speisefette und Speiseöle:

Diese Dinge:

  • Frittierfett
  • Speise∙öl
  • Braten∙fett


Probleme:

  • Werden hart und verstopfen die Rohre
  • Auch in Ihren eigenen Rohren!
  • Erschweren die Reinigung

Entsorgung: In die Restmüll∙tonne
Für Betriebe: Fett∙abscheider einbauen


3. Chemikalien und Gifte:

Diese Dinge:

  • Lösungs∙mittel
  • Säuren und Laugen
  • Lacke
  • Pflanzen∙schutz∙mittel
  • Schwer∙metalle ( • Schwer·metalle sind besondere Metalle • Sie sind sehr schwer und giftig)
    • Quecksilber
    • Blei


Probleme:

  • Vergiften das Abwasser
  • Stören die Reinigung

Entsorgung: Zur Schadstoff∙sammlung bringen


4. Heimwerker- und Auto∙stoffe:

Diese Dinge:

  • Lacke und Farben
  • Verdünner
  • Holz∙schutz∙mittel
  • Öle und Schmier∙stoffe
  • Benzin und Diesel
  • Ölige Lappen
  • Kühl∙flüssigkeit


Probleme:

  • Vergiften das Abwasser
  • Können Explosionen verursachen

Entsorgung: Zur Schadstoff∙sammlung bringen


5. Bau∙stoffe:

Diese Dinge:

  • Fassaden∙farbe
  • Zement∙schlämme
  • Bau∙schutt
  • Mörtel


Probleme:

  • Verstopfen die Rohre
  • Verengen die Rohre

Entsorgung: In Bau∙schutt∙container, zum Wertstoff∙hof, kleine Mengen in die Rest∙müll∙tonne

 

*Eine Künstliche Intelligenz hat diesen Text geschrieben. Menschen mit Behinderungen haben diesen Text nicht geprüft.

Suche

Wonach möchten Sie suchen?